Ой з-за гори, ukrainisches Lied
Weihnachtskonzert Ensembles POLÝNUSHKA
ADVENTSMARKT

03.12.2022 | 10:00 – 18:00
EINEN TAG LANG IST AUF BURG KLEMPENOW ALLES VORWEIHNACHTLICH VERZAUBERT
Im ehemaligen Kuhstall und draußen im Rund davor, im Südflügel und im Burghof locken 40 Kunsthandwerker und Künstler mit ihren Angeboten – ausgewählte Livemusik lädt zum Verweilen ein. Biobauern und Regionalanbieter sind mit Gemüse, Würsten und kulinarischen Finessen dabei. Um kleine Feuer herum gibt es heisse Getränke, Würziges und Schmackhaftes. Wie immer gibt es Brot und Kuchen aus dem Burgbackofen. In der Adventsbastelstube am Kamin können sich die Jüngsten wärmen, Geschichten lauschen und kleine Geschenke herstellen.
MUSIK & THEATER
11.30 Bob & Fee
12.30 Theater Tandera
13.00 Ensemble Polýnushka
14.00 Bob & Fee
14.30 Theater Tandera
15.30 Ensemble Polýnushka
Tränen
Zugvogeltage
Polynushka Norden Festival– The Nordic Arts Festival
Polynushka beim Heimat Berlin 19.08.22
Radiobeitrag bei Deutschlandfunkkultur
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ensemble-polynushka-ukraine-krieg-100.html
Das Berliner Ensemble Polýnushka singt russische und ukrainische Folklore. So vielfältig wie die Musik, ist auch seine Besetzung. Trotz des Ukraine-Krieges singt es gemeinsam weiter.
Friedenskonzert
Aus dem Hinterhalt: Macht dem Frieden
18. März 2022 um 21.00 Deutsche Oper Tischlerei
Bismarckstraße 35, 10627 Berlin
https://deutscheoperberlin.de/de_DE/calendar/aus-dem-hinterhalt-macht-dem-frieden.16955864
Late-Night-Veranstaltung zur großen Oper: LES VÊPRES SICILIENNES – Aus gegebenem Anlass zum Krieg in der Ukraine
AUS DEM HINTERHALT: MACHT DEM FRIEDEN! findet als Hybrid-Veranstaltung in der Tischlerei der Deutschen Oper sowie als interaktive Online-Veranstaltung über EUROPE CALLING statt.
In Kooperation mit der Zeitschrift Osteuropa.
ca. 90 Minuten / Keine Pause
Preise: € 20,00 / ermäßigt* € 10,00
Karten kaufen
Besetzung: Dr. Volker Weichsel, Dr. phil. Sabine Fischer, Dr. Andreas Umland, Ensemble Polýnushka, Valentyn Dytiuk, Maritina Tampakopoulos, Christopher White.
Konzept, Künstlerische Leitung: Elia Rediger
Bühne, Kostüme: Thea Hoffmann-Axthelm
Dramaturgie: Sebastian Hanusa
Spendenaufruf: Wir bitten um Spenden für die humanitäre Hilfskampagne von Libereco und Vostok SOS Weitere Informationen unter www.lphr.org/humanitaere-hilfe-ukraine